Gold und Silber – Unklare Lage – Vorsicht ist geboten !

Vor 20 Tagen habe ich ->hier<- davor gewarnt zu früh in Gold und Silber einzusteigen.

Vor 10 Tagen habe ich ->hier<- die Möglichkeit erörtert, dass Gold und Silber vor der Wende stehen könnte, weil beide Edelmetalle die Zonen um 1600 und 30 USD dauerhaft verteidigt hatten.

Nun sind wieder 10 Tage vergangen und die Markttechnik im Bereich Gold und Silber ist hoch dubios. Insbesondere Silber hätte in den letzten Tagen - in denen Konjunkturaktien gut liefen - wesentlich stärker sein müssen. Gold hat sich weiter oberhalb der 1600 gehalten, war aber auch nicht in der Lage die 1700 USD zurück zu erobern und damit ein klares Signal zu setzen, dass die Korrektur hinter uns liegt.

Ein Warnsingnal ist auch das deutlich sinkende Volumen am Spotmarkt, ein Ausbruch nach oben sieht anders aus. Damit ist bei Gold und Silber derzeit alles möglich. Ich kann derzeit keinerlei klare Signal erkennen, die einem einen Vorteil verschaffen würden. Das Szenario vom 26.09.11 mit dem zweiten Teil des Absturzes bis 1300-1400 USD ist nach wie vor möglich. Dann wären wir derzeit charttechnisch in einer sogenannten "Flagge" die mit hoher Wahrscheinlichkeit nach unten aufgelöst würde.

Summa Summarum rate ich zu hoher Vorsicht. Seit mehreren Jahren habe ich im Gold nicht mehr so eine unklare Markttechnik erlebt wie derzeit. Alles ist möglich und aggressive Positionierungen in die eine oder andere Richtung drängen sich gerade nicht auf.

Gold und Silber vor der Wende !

Vor knapp 2 Wochen habe ich in diesem Artikel davor gewarnt, zu früh schon wieder in die Edelmetalle einzusteigen. Und habe das Szenario entwickelt, dass Gold möglicherweise noch einen zweiten Teil des Absturzes vor sich hat, der Gold dann Richtung 1500 USD führen würde.

Nun ist Zeit vergangen und Gold hat Tag um Tag versucht, wieder unter die 1600 USD abzutauchen. Und wurde jedes Mal sofort wieder über die 1600 gekauft. Auch Silber ist mehrfach unter die 30 USD abgetaucht und wurde auch sofort wieder gekauft.

Mit jedem Tag den die Edelmetalle diese Marken halten können, schwindet nun die Wahrscheinlichkeit, dass noch ein zweiter Teil des Absturzes vor uns liegt. Das Szenario ist immer noch möglich, aber nun deutlich weniger wahrscheinlich als vor knapp 2 Wochen.

Mittlerweile verdichten sich sogar die technische Zeichen, dass beide Edelmetalle vor der Kehrtwende stehen und erneut nach oben laufen könnten. Auch die Sentimentdaten bestätigen dieses Bild. Gerade Silber scheint heute aus einer symmetrischen Dreiecks-Formation (Coil) nach oben auszubrechen. Typischerweise schliesst sich an so einen Ausbruch bei Silber eine Bewegunng von 10-20% nach oben an !

Ich habe daher erste Posititionen in Gold- und Silber-Minen eröffnet. Und werde diese Positionen weiter erhöhen, wenn sich der Ausbruch bestätigt. Meine Stops liegen ungefähr im Bereich von Gold 1590 USD und Silber 29 USD - natürlich auf die Preise der Minen umgerechnet.

Der lesenswerte Hari Seldon

Wer sich wundert, dass ich in den letzten Tagen hier wenig geschrieben habe, für den habe ich eine Erklärung.

Ich schreibe auf der Seite www.investorsinside.de - die auch unter meinen Links empfohlen ist - unter dem Pseudonym "Hari Seldon". Dieses Pseudonym ist absichtlich gewählt, denn die fiktive Person Hari Seldon aus Isaac Asimovs weltberühmter Foundation Trilogy, ist der Begründer der fiktiven Wissenschaft der "Psychohistorik", die es ihm erlaubt aus einer mathematischen Analyse des Verhaltens von Menschenmassen, deren zukünftiges Verhalten im Sinne von Wahrscheinlichkeiten vorher zu sagen. Ähnlichkeiten zur von mir geschätzten Behavioral Finance sind also keineswegs zufällig und von mir beabsichtigt.

Im Nachhinein war dieser Charakter eine überaus intelligente und weitsichtige Kreation von Isaac Asimov ! Wenn man bedenkt, dass Asimov diese Bücher in den 50er Jahren geschrieben hat, als die Wirtschaftswissenschaften sich gerade so richtig am Irrglauben der "effizienten Märkte" zu ergötzen begannen, kann man diese gedankliche Kreation der "Psychohistorik" gar nicht hoch genug bewerten. Übrigens hat auch der bekannte Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Paul Krugman den Charakter Hari Seldon als Grund angegeben, warum er angefangen hat sich für Wirtschaftswissenschaften zu interessieren. Auch ich habe die Foundation Trilogy in meiner Jugend mit Begeisterung gelesen. Alles weiter hier in der Wikipedia zu Hari Seldon und zur Psychohistorik

Um den Lesern den einfachen Zugang zu meinen Artikeln zu ermöglichen, werde ich hier nun jedes Mal eine entsprechende Referenz eröffnen und mit den aktuellen vier Artikeln der letzten Tage beginnen. Ich wünsche viel Spass beim Lesen !