Vor fünf Jahren habe ich ihnen -> hier <- einen Titel mit einer Pointe geschrieben, die ziemlich wichtig ist. Genau genommen ist sie sogar *der heilige Gral der langfristigen Geldanlage*, wobei es den ja nicht gibt, also sagen wir lieber: die wichtigste Grundregel bei der Selektion von Aktien.
Heute nach mehr als 5 Jahren komme ich wieder mit dem alten abgehangenen Artikel und wieder wird ihn die Mehrheit nicht lesen, weil er so abstrakt ist. Was ist denn auch ONE und TWO, was soll das? Kann man das nicht in Twitter-Kürze mit 256 Zeichen sagen? 😀
Nö, kann man nicht. Wobei kann man schon, das Fazit ist schnell gesagt. Nur würde es dann nicht wirklich im Bewusstsein ankommen, es würde sich einreihen in die endlosen Kurzhäppchen, die einen im Laufe eines Tages überschwemmen und letztlich Erkenntnis verhindern, weil sie die Kanäle dafür "verstopfen". Sagen wir also lieber, ich *will* das nicht so sagen, weil ich die erreichen will, deren Aufmerksamkeit nicht nach 5 Zeilen abbricht.
Also nur zu, klicken sie lieber auf spannendere Dinge, hier gibt erstmal nur ONE und TWO, bevor ich das auflöse.
....
....
Upps ... da liest ja doch jemand weiter. Das freut mich!
Für *sie* mache ich das hier und nun lassen sie sich mal bitte auf die Worte aus 2017 ein, es wird Ihnen nicht schaden. Auch nicht, wenn sie die Pointe schon kennen, denn doppelt und dreifach genäht hält besser. Am Ende mache ich dann noch ein 2022er Update, ist doch immer spannend wie es weitergegangen ist.
----------------- 17.05.2017 ------------------
Ich verrate ihnen etwas. Ganz "kostenlos". Es ist ein richtiges "Geheimnis". Wenn Sie das in Zukunft mehr befolgen, werden ihre Anlageergebnisse deutlich besser werden.
Und ich sage ihnen noch etwas. Sie werden es wahrscheinlich trotzdem nicht befolgen, weil sich in ihnen etwas dagegen sträubt. Und wenn Sie doch zu den ganz Wenigen gehören, die dieses Sträuben in sich erkennen, reflektieren und sich davon lösen können, *dann* werden ihre Anlageergebnisse wirklich besser. Aber nur dann. 🙂
Ich stelle ihnen nun zwei Aktien zur Auswahl. Beide haben in der 2008er Krise deutlich korrigiert.