Datenschutzerklärung

Datenschutzbestimmungen der Seldon Digital GmbH
Fassung vom 01.09.2024

§1 Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Seldon Digital GmbH unter www.mr-market.de, im Folgenden "Mr-Market-Websites“ genannt.

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie die Mr-Market-Websites besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf den Mr-Market-Websites erfolgt durch den Websitebetreiber, die Seldon Digital GmbH. Deren Kontaktdaten können Sie weiter unten dem Abschnitt "verantwortliche Stelle", oder dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Diese Daten werden zu rein internen Zwecken gespeichert, unter anderem um:
1. Einen Vertrag mit Ihnen vertragsgemäß abwickeln zu können
2. Technische Fehler beheben zu können
3. Einem Missbrauch unserer Dienste entgegen treten zu können
4. Unserer Angebote und Services zu verbessern sowie den Traffic und die generellen Benutzungsmuster zu messen
5. Die Urheber über die Nutzung ihrer Artikel zu informieren
6. Mit anonymisierten, statistischen Informationen über Nutzungsgewohnheiten Marktforschung zu betreiben

Wir erstellen aufgrund dieser rein internen Daten in keinem Fall personenbezogene Nutzungsprofile!
Wir verwerten diese rein internen Daten keinesfalls wirtschaftlich!

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft einschränken oder widerrufen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der weiter unten, aber auch im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

§2 Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir verwenden mit grosser Sorgfalt die gängigen technischen Methoden, um die von Ihnen übermittelten Daten zu schützen und einen unbefugten Zugriff Dritter zu verhindern. Wir weisen aber darauf hin, dass selbst bei Einsatz aller relevanten Techniken, die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann und kein technisches System zu 100% sicher ist. Dieses Restrisiko besonderer krimineller Energie können wir nie ganz ausschliessen. Gehen Sie mit Ihren persönlichen Daten daher restriktiv und bewusst um.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Seldon Digital GmbH
Michael Schulte
Hauptstr. 5
D-82229 Seefeld
Telefax: +49 (0) 8152 9993249
E-Mail: info (at) mr-market.de

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

Auf unserer Website sind auch Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden, die potentiell nicht nach dem EU-US-Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind. Wir weisen darauf hin, dass die USA als sicherer Drittstaat grundsätzlich ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Das gilt inbesondere, wenn der Empfänger die obige DPF-Zertifizierung besitzt oder über geeignete, zusätzliche Garantien verfügt. Soweit wir darauf Einfluß haben, konfigurieren wir diese US-Tools so datensparsam wie möglich oder sehen von der Nutzung ganz ab. Dabei sind wir aber auf die Informationen der Anbieter angewiesen, auf deren Richtigkeit wird keinen Einfluss haben.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen oder einschränken. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen Art und Umfang der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wir werden dann ihre betroffenen, personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die ihre Interessen und Rechte überwiegen oder die Verarbeitung dient der Ausübung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Bayern, in dem die Seldon Digital GmbH ihren Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, wie zum Beispiel den Mitgliedschafts-Formularen, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Eine Löschung Ihrer Daten kann allerdings dann nicht erfolgen, wenn zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – dieses verhindern. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung unserer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte und untersagen hiermit die unaufgeforderte Zusendung von Werbung oder sonstigem Informationsmaterial. Die Seldon Digital GmbH behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie bitte den weiteren Punkten dieser Datenschutzerklärung.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auf den Mr-Market-Websites ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO, der die Verarbeitung von Daten unter bestimmten Bedingungen gestattet, unter anderem aufgrund konkreter Einwilligung des Nutzers, zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen oder aufgrund berechtigter Interessen der Verantwortlichen.

§3 Datenerfassung auf den Mr-Market-Websites

Keine aktive Weitergabe der Daten an Dritte

Alle Ihre auf den Mr-Market-Websites erfassten und in den folgenden Punkten beschriebenen Daten, werden von uns ohne Ihre explizite Einwilligung - bis auf die unten aufgeführten Ausnahmen - *nicht* aktiv an Dritte weitergegeben und nicht für Werbung genutzt!

Ohne Ihre explizite Einwilligung, werden wir eine Weitergabe nur in den folgenden beiden Fällen durchführen:

(1)

Bei der Beauftragung dritter Dienstleister, die zur Aufrechterhaltung des Betriebs der Mr-Market-Website bzw. zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig sind. Beispiele dafür sind Dienste zur Zahlungsabwicklung, Rechtsberatung, Abrechnung oder dem Versand von Waren.

Sollten wir einen derartigen Dienstleister beauftragen, werden wir durch Abschluß eines Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrags (ADV-Vertrag) im Sinne § 11 BDSG sicherstellen, dass auch der Dienstleister die Regelungen der DSGVO beachtet.

(2)

Wenn wir gesetzlich oder durch Gerichtsbeschluß dazu verpflichtet sind, persönliche Daten zu übermitteln.

Cookies

Auf den Mr-Market-Websites werden zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen, sogenannte "Cookies" eingesetzt. Dabei handelt es sich um kleine Informationsdateien, die auf Ihrem Rechner in ihrem Browser abgelegt werden.

Cookies dienen dazu, personalisierte Dienstleistungen anbieten zu können und helfen zu verstehen, welche Angebote von Kunden wie genutzt werden.

Gleichzeitig dienen Cookies ganz grundsätzlich auch dazu, die Nutzbarkeit aus Kundensicht zu verbessern, so können darin zum Beispiel auch Ihre Login-Daten gespeichert werden, damit Sie diese nicht bei jedem Aufruf der Seite neu eingeben müssen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Grundlage unseres Einsatzes von Cookies ist Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO aufgrund unseres oben beschriebenen, berechtigten Interesses an einer fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Mr-Market Websites.

Wir nutzen Cookies *ausschließlich* für essentielle, technisch zwingend notwendige, rein interne Zwecke, um zum Beispiel den Login-Vorgang zu erleichtern oder die Website gegen Angriffe von außen zu schützen. Diese Art Cookies werden auch "First Party Cookies" genannt und werden nicht an Dritte weitergegeben oder mit diesen ausgetauscht.

So nutzen wir ein spezialisiertes Security-Plugin um die Mr-Market-Websites gegen diverse Angriffe abzuschirmen. Dieses setzt rein lokale, temporäre Session-Cookies, die ausschließlich von den Mr-Market-Servern genutzt werden und keine persönlichen Daten enthalten! Sie erkennen diese Sicherheits-Cookies am festen Prefix: "Sec", ein Beispiel für so ein Cookie mit Zufallsnamen wäre also: SecAalFLzKR

Für das Funktionieren der Mr-Market-Websites nicht zwingend technisch notwendige "Tracking"-Cookies, wie zum Beispiel zur "Werbung", zum "Retargeting" oder zur "Social-Media-Analyse", werden von uns dagegen ausdrücklich *nicht* eingesetzt. Allerdings haben wir keinen direkten Einfluss auf die Dienste Dritter und müssen uns auf die von den Diensten gemachten Angaben verlassen.

Hosting, Server und Server-Log-Dateien

Der Server dieses Webangebots wird vom externen, in Deutschland sitzenden Dienstleister 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, D-56410 Montabaur gehostet.

1&1 IONOS wird Daten nur insofern verarbeiten, wie das zur Erfüllung des mit uns geschlossenen Vertrages notwendig ist. Personenbezogene Daten über die Nutzer der Website liegen 1&1 von unserer Seite nicht vor.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit 1%1 IONOS geschlossen.

Der Server dieses Webangebots erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage der Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

In zeitlich beschränkten Ausnahmefällen, wenn ein Missbrauch unserer Dienste vermutet werden muss, können die IP Adressen auch zur Mißbrauchsanalyse verwertet werden und dabei auch einzelnen Nutzer zugeordnet werden. Derartige Auswertungen sind aber immer nur zeitlich eng beschränkt und zweckgebunden.

Grundlage der Datenverarbeitung ist dann Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse einen Mißbrauch der Zugänge zu unterbinden.

E-Mail, Fax und Telefon

Auch bei Anfragen über die klassischen Kommunikationskanäle E-Mail, Fax oder Telefon wird ihre Anfrage inklusive der darin enthaltenen Daten bei uns gespeichert und verarbeitet.

Grundlage der Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO, sofern ihre Anfrage der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen dient. In allen anderen Fällen ist Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO Grundlage der Datenverarbeitung. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer effektiven Bearbeitung von Kundenanfragen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert und verarbeitet. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegeben Daten werden im Sinne einer E-Mail behandelt. Das Kontaktformular ist nur eine Oberfläche, die ihre Nachricht in eine E-Mail an uns umwandelt.

Registrierung

Sie können sich auf den Mr-Market-Websites registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Dafür ist nur die Angabe einer E-Mail-Adresse und die Auswahl eines Usernamens notwendig. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung der Mr-Market-Websites.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen, nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege direkt zu informieren.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Grundlage der Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Wir benötigen diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen.

Grundlage der Datenverarbeitung ist ihre Einwilligung im Sinne Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO.

Mitgliedschaftsformular - Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Wenn Sie auf den Mr-Market-Websites via Formular eine Mitgliedschaft abschliessen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Vertragsabwicklung bei uns gespeichert. Das sind beispielsweise der reale Name bzw die Firma, die Anschrift und weitere Daten, die den Umfang des Vertrages charakterisieren. Alle von uns derart gespeicherten Daten haben sie selbstständig und freiwillig eingegeben.

Weiterhin wird bei Abschicken ihres Mitgliedschaftsformulars automatisch ihre IP-Adresse aufgezeichnet. Wir sind gemäß EU-Umsatzsteuerrecht bei sogenannten RFTE-Leistungen gesetzlich verpflichtet, ihren Sitz, Wohnsitz bzw regelmässigen Aufenthaltsort mit einem weiteren Kriterium neben ihren Angaben nachzuweisen.

Alle von Ihnen zur Mitgliedschaft zur Verfügung gestellten Daten werden von uns verarbeitet, gespeichert und genutzt. Aber nur insoweit das erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung der Mr-Market-Websites zu ermöglichen, mit Ihnen direkt in Kontakt treten zu können oder unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.

Grundlage der Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

§4 Soziale Medien, Plugins und Tools

X (ehemals Twitter)

Auf den Mr-Market-Websites sind stellenweise Inhalte des Dienstes X eingebunden. Diese Inhalte werden durch X Corp, 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten. Für die Datenverarbeitung europäischer Kunden ist die Niederlassung Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland verantwortlich.

Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem X-Server hergestellt. X erhält dadurch Informationen über den Besuch der Mr-Market-Websites durch Sie. Durch das Benutzen von X und der Funktion „Re-Tweet“ bzw. „Repost“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem X-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch X erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von X unter: https://twitter.com/de/privacy

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html

Ihre Datenschutzeinstellungen bei X können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Die Mr-Market-Websites binden stellenweise Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited
(„Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine Seite besuchen, auf der YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wir nutzen YouTube ausschließlich im erweiterten Datenschutzmodus. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus abgespielt werden, werden nach Aussage von YouTube nicht zur Personalisierung des Surfens auf YouTube eingesetzt. Anzeigen, die im erweiterten Datenschutzmodus ausgespielt werden, sind ebenfalls nicht personalisiert. Im erweiterten Datenschutzmodus werden keine Cookies gesetzt. Stattdessen werden jedoch sogenannte Local Storage Elemente im Browser des Users gespeichert, die ähnlich wie Cookies personenbezogene Daten beinhalten und zur Wiedererkennung eingesetzt werden können. Details zum erweiterten Datenschutzmodus finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdetail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Activ

Vimeo ohne Tracking (Do-Not-Track)

Die Mr-Market-Websites nutzen Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine unserer mit Vimeo-Videos ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Wir haben Vimeo jedoch so eingestellt, dass Vimeo Ihre Nutzeraktivitäten nicht nachverfolgen und keine Cookies setzen wird.

Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach
Aussage von Vimeo auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo. https://vimeo.com/privacy

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/list