Die Rally läuft mit Macht und wieder stehen Anleger an der Seite, sind im falschen Moment ausgestiegen und schauen nun dem fahrenden Zug hinterher. Es ist immer das Gleiche, weil sich die menschliche Natur nicht ändert.
Ich stelle daher heute ausnahmsweise mal die erste, allgemeine Hälfte des aktuellen Wochenausblicks KW48 für die Mitglieder auch in den freien Bereich ein. Denn das Geschehen an den Märkten ist wieder perfekt, um die zentralen Fehler vieler Anleger herauszuarbeiten.
Ich bin dabei stellenweise recht deutlich, weil wenn man Menschen etwas beibringen will, muss man auch mal die Tonlage erhöhen und die Dinge nicht schönreden.
Einigen wird es nicht gefallen, schon alleine weil das Ego nicht zulassen kann, das man völlig falsch an die Sache herangeht. Das ist dann halt so, dazu kann ich nur die Schultern zucken, ich habe es zumindest versucht.
Aber Anderen kann man dann doch etwas mitgeben und diese gedanklich in Bewegung setzen, die eigenen Denkstrukturen zu verändern und sich bessere Quellen zu suchen. Und dann war es den Aufwand wert, dafür mache ich es!
Während ich für die Mitglieder täglich und detailliert den Markt und konkrete Chancen und Risiken kommentiere, kommentiere ich die Marktlage im freien Bereich nur sehr selten und wenn dann nur sehr oberflächlich, weil es aufgrund des fehlenden Kontextes und teilweise falscher Denkstrukturen, nicht ohne Weiteres richtig verstanden wird.
Aber selbst im freien Bereich habe ich mich dieses Jahr im Mai zum NASDAQ100 geäussert und eine Projektion zum Jahresende erstellt und im August den typischen, weiteren Verlauf des S&P500 gezeigt.
-> Der neue Tech-Bullenmarkt und was wir von den 90er Jahren lernen können <-
Lesen sie also nun die erste Hälfte dessen, was ich gestern den Mitgliedern geschrieben habe. Bedenken sie bitte auch, dass das ein *Wochenausblick* ist und kein Jahresausblick und auch keine fundamentale Erörterung von Geschäftsmodellen. Es geht hier ausschließlich um unser taktisches Verhalten in den kommenden Wochen bis zum Jahresende, nicht mehr aber auch nicht weniger. Know your timeframe!
----------
Dieser Wochenausblick - es folgen danach nur noch drei zum Jahresende - könnte so kurz werden, wie noch kein Wochenausblick dieses Jahr. Warum soll ich auch viel Text produzieren, wenn alles klar zu sein scheint und x-fach besprochen wurde? Und der Wochenausblick kann auch schon am Samstag Abend erscheinen.
Kurz wird er trotzdem nicht. Denn ich dehne die ersten vier Punkte etwas aus, weil ich diesen allgemeinen Teil morgen leicht verändert auch in den freien Bereich stellen werde. Und da fehlt ja oft der Kontext und es geistern allerlei Fehlkonzeptionen herum. Wundern sie sich also nicht, wenn ich thematisiere, was ihnen nun schon lange sonnenklar ist!
Es gilt zur aktuellen Lage einfach vier klare Aussagen zu machen, die sie nun wahrlich nicht überraschen dürften, weil wir das täglich und x-fach besprochen haben: