Ich habe hier ja seit Anfang Juli oft über den neuen Rohstoff-Trade gesprochen und dabei auch hin und wieder China als Ursache genannt. Heute will ich diese Mutter aller Ursachen aber mal richtig ins Rampenlicht rücken.
Seit Ende Juni befindet sich die Aktien der grossen, in Hongkong notierenden, chinesischen Konzerne in einer beeindruckenden und massiven Rally. Und kaum einer hier in Deutschland bemerkt es und schaut hin. Finden Sie aktuell irgendwo Schlagzeilen von einer Rally in China ?
So ist das aber oft, die besten Chancen entstehen da, wo sie niemand erwartet. Und die Herde starrt immer auf die Stellen, wo vorher schon andere gegrast haben. Das ist eben eine inhärente Eigenschaft der Herde. Im realen Leben ist es ja auch so. Auf der Lichtung wo ein Reh durchlief, wird wohl bald auch ein zweites Reh auftauchen. Dummerweise funktioniert Börse ganz anders. 😉
Aber auch das muss zwingend so sein und ist eine logische Folge der Reflexivität der Märkte. Die dafür notwendigen Denkstrukturen, habe ich im Artikel vorgestern zu Reversal Trades erklärt. Und jeder Markt braucht die Verlierer, die auf dem falschen Dampfer sitzen. Ohne die Verluste der einen, könnten die anderen keine Gewinne machen.
Geniessen Sie mit mir also einen sehr bullischen Chart, den Hang Seng China Enterprise Index (HSCE):
Nachdem der Index nun die 200-Tage-Linie erreicht hat, ist eine Korrektur bis zu Trendlinie nun kurzfristig recht wahrscheinlich. Richten wir den Blick aber über den kurzfristigen Zeitraum hinaus, zeigt der Trend nun nach oben.
Und die Implikationen für den Rohstoff-Trade, die Emerging Markets und die Weltwirtschaft sind bedeutend. Wenn Sie die sich daraus ergebenden Chancen für sich erschliessen wollen, stossen Sie zur Mr-Market Community dazu !
*** Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Inhalte dieses Beitrages die -> Rechtlichen Hinweise <- ! ***