Nichts mit anzufangen ZH2
Das ist doch lustig. Der Markt schafft es so auf den Punkt die Zahlen abzuliefern, dass Niemand - weder Bullen noch Bären - damit richtig etwas anfangen kann.
Minimal geringere Inflationsdaten, aber das noch im Bereich der Rundungsfehler sozusagen, kann man schlicht vergessen.
Und so reagiert der Markt auch vorbörslich, ohne Richtung. Was nun bedeutet, dass es darauf ankommt was der Markt daraus machen will, beide Seiten könnten das für sich als Bestätigung werten:
Wir sind also keinen Schritt weiter, weder so noch so.
Freier Fall ZH4
Das hier bei Bitcoin ist "Freier Fall". Ich habe es noch logarithmisch dargestellt, da sieht es nicht ganz so gruselig aus, aber wir hatten kaum eine Gegenbewegung in den letzten Tagen und nun fällt es wieder massiv:
Natürlich tragen -> solche Berichte <- dazu bei und ich gehe davon aus, dass etwas dran ist, denn überall wo man schnelles, leichtes Geld machen kann, wachsen auch solche Blüten und Ungleichgewichte - das war schon immer so.
Ich kann ihnen nicht sagen ob das "nur" eine Korrektur bei den Cryptos ist oder der Anfang vom Ende, weil nun jede Menge Pleiten kommen. Was mich aber (schon immer) extrem auf Abstand gehen lässt, ist dieses beschwörende Gesundbeten in der Szene, dieses sich gegenseitig vergewissern, dass man "die Zukunft" ist. Womit indirekt auch das schöne Gefühl erzeugt wird, dass die anderen ja nur zu doof sind, ein Abgrenzungs-Mechanismus der allen Gruppen gemein ist, die sich einer Sache verschrieben bzw verschworen haben.
So hält man auf jeden Fall die Massen bei der Stange, es sind die Crypto-Wale, die ganz vorne dabei waren und damit zu Millionären und Milliardären wurden, die ein besonderes Interesse daran haben und hatten, die Nachzügler immer wieder zu "beseelen".
Erneut, ich fälle damit kein Urteil, das Urteil wird die Geschichte schreiben. Ich persönlich glaube nicht dass die Cryptos ganz verschwinden, glaube aber auch nicht, dass der maximale Schmerz schon ansatzweise erreicht ist. Ich vermute instinktiv, dass aus dieser Bereinigung dann etwas erwächst, das dauerhafter Bestand haben kann. Um diese Kräfte der Neuorganisation zu wecken, muss der Schmerz aber erst stärker werden und Kapitulation einsetzen.
Ich denke halt nicht in Schwarz und Weiss, sondern in Wahrscheinlichkeiten und Risiken und wenn ich solche Kommunikationsstrukturen sehe, solche hohle Selbstgewissheit wie sie der Szene gerne innewohnt, dieses Maß an Emotion das keinem Investment gut tut, dann sehe ich bekannte Muster und hohe Risiken und halte lieber Abstand.
Grund für FOMO gibt es hier sowieso nicht, gutes Geld verdienen und X-Bagger finden kann man auch da, wo echte Geschäftsmodelle die Grundlage von Bewertung sind - bei Aktien.
Ich glaube nach wie vor, dass elektronisches Geld die Zukunft ist, aber ohne institutionelle Garantie habe ich wie schon vor Jahren gesagt größte Zweifel an der Dauerhaftigkeit aller Ansätze.
Quartalsende ZH4
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, heute ist das Quartalsende des 2. Quartals und gleichzeitig ist am kommenden Montag 04.07. mit dem Independence Day erneut ein Börsenfeiertag.
Was bedeutet das?
Zunächst mal hatten wir ein mieses Quartal und insofern ist auch das positive Window-Dressing zum Quartalsende weggefallen, denn alles was man den Anlegern nun im Bericht zeigen will, ist "auf der sicheren Seite" zu sein und Risiken reduziert zu haben.
Morgen am Freitag ist dann zwar ein neues Quartal, ob man sich da aber vor dem langen Wochenende zu positionieren bereit ist, ist eher fraglich. Weswegen wir heute und morgen wahrscheinlich eher vergessen können.
Ab Dienstag 05.07. wird es aber nicht zwingend besser, die Frage nach *Peak Inflation* steht weiter im Raum, diese Frage zu der uns die Daten heute keine klare Botschaft gegeben haben. Und dann steht die Quartalssaison wieder bevor und die Sorge wird groß sein, dass hier reihenweise die Forecasts zusammengestrichen werden.
Lange Rede kurzer Sinn, ich rechne weder am morgigen Freitag, noch in der kommenden KW27 mit Katalysatoren, die den Markt ernsthaft nach oben drücken können.
Die erste Chance dafür ist die KW28 mit den vollen Inflationsdaten und dem Beginn der Quartalssaison mit den Großbanken. Gerade die Großbanken sind spannend, weil die etwas zur Konjunktur und Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden sagen können.
Im Chart des SPX sieht dieses Modell so aus, ich habe für die kommende KW27 mal eine blaue Pseudokerze eingemalt, die die theoretische Bandbreite visualisiert und letztlich sagen will, dass die kommende KW27 vermutlich nicht viel an der großen Gemengelage ändern wird.
Erst dann kommen wieder die Katalysatoren, die den Markt ganz grundsätzlich nach oben oder unten in Bewegung bringen sollten.
Das nur zur Pi-mal-Daumen Einordnung des großen Bildes.
Europa vor dem Fall ZH4
Nein, nein, "der Russe" kommt (noch) nicht und steht auch nicht vor Berlin. Der "Fall" bezieht sich nur auf die Kurse im Eurostoxx50, die im Weekly nun theoretisch einen Doppelboden bilden könnten:
Aber nur theoretisch, denn die Price-Action hat eher eine Tendenz nach unten und sieht prekär aus.
Das liegt daran, dass bei einem echten Doppelboden das rechte Tief eher noch ein kurzer Test ist, der Markt will es noch einmal wissen, prallt endgültig ab und dann geht es hoch.
Hier aber sieht das anders aus. Nun in der dritten Woche kommt genau da wo der Rebound kommen müsste keiner zustande und die Kurse eiern am Abgrund entlang. Im Daily kann man schön sehen, wie wenig Gegenwehr da existiert:
Das ist nichts das nach einem Boden riecht, nach einer Fortsetzung nach unten dagegen eher.
Nun muss ich hier wieder anfügen, dass das wie alles nur eine Tendenz ist, es braucht nur eine überraschend positive, global wirksame Nachricht und das Bild sieht anders aus. Und auch eine Wallstreet im Rallymodus zieht den Eurostoxx einfach mit.
Aber es lohnt sich idR trotzdem sich daran zu orientieren, was der Markt im Hier und Jetzt für Signale gibt. Und dessen Verfasstheit deutet nicht auf einen Boden hin, sondern eher darauf dass nach dieser Ruhepause weitere Risiken sehr real sind.
Wie heisst es so schön? "Watch out below!"
Aktien des Tages
Viel gibt es ja nicht, aber schaun mer mal ....
Northrop Grumman (NOC) ZH4
NOC will eher nach oben. Man könnte hier auch über ein Doppeltop philosophieren - Chartstrukturen sind selten eindeutig - aber die von unten steigenden Tiefs drücken mich eher in die bullische Interpretation:
Quanta Services (PWR) ZH4
Nicht zu fallen ist in diesem Markt schon Ausweis von Stärke. Insofern hat der Stromdienstleister ein starkes Chart:
Solaredge (SEDG) ZH4
Ähnliches gilt für SEDG. Während die Solaraktien scharf korrigiert haben, eiert SEDG seit einem guten Jahr mit großer Schwankungsbreite seitwärts und gibt die Nach-Covid Gewinne nicht wieder ab.
Wir wissen nicht wann das passiert, aber solche langen Konsolidierungen haben die Tendenz dann irgendwann wieder in eine starke, direktionale Bewegung überzugehen, die hier tendentiell mit dem Trend nach oben zu erwarten wäre:
Lennox (LII) ZH3 ZH5
Beim Klimaspezialisten Lennox kann ich mir einen sich entwickelnden Boden von hier gut vorstellen. Und zwar wegen des Daily:
Aber auch wegen des Monthly:
Mercury Systems (MRCY) ZH3
Der kleinere Rüstungskonzern mit Schwerpunkt spezialisierte Chips und Schaltungen deutet im Daily nach oben:
Adhoc Umfrage Forum
Gestern ging es -> hier im Forum <- um ein paar "Nickeligkeiten" im Blog und ich habe ab Post #4 erklärt, dass und warum das Forum zunehmend "End of Life" und "End of Service" ist, also irgendwann ausgetauscht werden muss.
Die Forensoftware wurde wohl auch noch vor der "responsiven Phase" mit unzähligen Mobile-Devices konzipiert und das merkt man zunehmend.
Diese lästigen "Nickeligkeiten" werden also mangels substantieller Wartung langsam mehr werden, nicht mehr behoben werden und irgendwann wird es dann zu viel und man muss auf ein neues Forum gehen.
Andererseits sind es bisher eben nur "Nickeligkeiten", lästige Dinge, aber nichts was wirklich die Kernfunktion einschränkt.
Jetzt kann man sich ja theoretisch ausmalen, wie "toll" so ein neues Forum wäre, die Realität aus 40 Jahren IT bei mir sagt mir aber, dass ich damit alte Probleme behebe und dafür neue Probleme bekomme. 😉
Schöner und eleganter wird ein neues Forum aber sicher sein, ich schiele da ein wenig in Richtung -> WpForo <- das in meinen Augen die Anforderungen am Besten erfüllt, sie können sich unter dem Link ja mal informieren wie das aussehen würde.
Das Problem liegt in der Migration, theoretisch ist die Migration der mittlerweile über 100.000! Beiträge im jetzigen Forum zwar möglich, WpForo bietet dafür Schnittstellen, praktisch sagt mir aber meine Erfahrung mit der Migration zwischen Software-Produkten, dass das nie ohne massive Probleme abgeht, ein zeitfressendes Projekt ist und auch die neue Software sofort belastet, so wie wenn man einem jungen Kerl gleich das Gewicht eines Bierbauches als Rucksack mitgibt.
Sollte ich mich für einen Umstieg entscheiden, werde ich natürlich auf einem Parallelsystem die Migration durchspielen und sollte das überraschenderweise ohne große Verrenkungen möglich sein, werde ich es machen.
Nur rechne ich eben mit dem Gegenteil, was die Entscheidung ob ein neues Forum schon bald kommt oder wir erst einmal weiter mit den Nickeligkeiten des alten Forums leben, nicht einfach macht.
Weswegen ich heute einfach mal ihr Adhoc-Meinungsbild abfragen will. Sie müssen darüber nicht groß grübeln, geben sie mir einfach ihre Adhoc-Meinung, ob Syphilis oder Tripper für sie das schlimmere Problem darstellt.
Syphilis das sind die Nickeligkeiten des jetzigen Forums insbesondere auf Mobile Devices und seine "Langweiligkeit", die den Geruch der 00er Jahre ausströmt.
Tripper das ist die Notwendigkeit eines Schnitts. Die Posts des alten Forum sind dann weiter vorhanden und nicht weg, aber eben parallel und nur durch Aufruf des alten Forums noch zu erreichen. Für eine Übergangszeit ist das nervig, dann setzt sich das neue Forum durch und das alte wird nur noch als "Archiv" genutzt.
Also, geben sie mir ihr Bauchgefühl, Syphilis oder Tripper. Ich lasse die Umfrage bis Freitag Abend offen.
Adhoc Umfrage Forum
- Möglichst lange das alte Forum weiterlaufen lassen, auch wenn sich immer mehr lästige "Nickeligkeiten" ergeben (64%, 256 Votes)
- Möglichst schnell ein neues Forum einrichten, auch wenn das "neben" das alte Forum gestellt wird und Threads nicht migriert werden (36%, 145 Votes)
Total Voters: 401

Schöner Intraday-Rebound ZH2
Einen schönen Intraday-Rebound haben wir nun, sehr nett, aber aufgrund der weiter oben ausgeführten Besonderheiten mit Quartalsende und Feiertag am Montag, interpretiere ich nicht sehr viel herein und nehme das einfach zur Kenntnis:
Ich schliesse damit und wir lesen uns voraussichtlich am Sonntag zum Wochenausblick wieder. Am Montag ist dann kein Stream, vielleicht verlagere ich ein Video dahin, mal sehen.
Meine Frau und ich warten jetzt darauf ob wir auch krank werden, im Moment merken wir beide noch nichts. Dem Sohnemann geht es schon deutlich besser, das Fieber ist weg, er rotzt und hustet aber. Der Doc hat einen PCR-Test gemacht, es ist 50/50 Sommergrippe oder Omicron, wir werden sehen.
Insofern ist das mit dem Montag ohne Wallstreet auch ganz gut, falls ich doch krank werden sollte, habe ich einen weiteren Tag an dem keine Präsenz nötig ist. Ich schätze mal bis Sonntag wissen wir Bescheid, beim Sohn ging es am Dienstag Abend los.
Omicron rauscht jetzt bei uns in der Gegend auf jeden Fall mit voller Macht durch, bei uns in der Schule sind laut Schulleitung ein Drittel der Lehrer ausgefallen, die Inzidenzen kann man völlig ignorieren, die haben mit der Realität nichts zu tun.
Blöd ist dass man liest, dass man sich selbst nach einer BA.4 Infektion noch mit BA.5 anstecken kann, weil die zu verschieden sind. Aber genau genommen ist auch das nichts Neues, auch bei Grippeviren ist das ja so, weswegen jedes Jahr mit anderer Zusammensetzung neu geimpft wird.
Insofern haben wir nun wirklich etwas, das man mit einer Grippewelle vergleichen kann, richtig böd nur dass das im Sommer durchläuft.
Machen sie es gut!
Ihr Hari
*** END OF STREAM ***
*** Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Inhalte dieses Beitrages die -> Rechtlichen Hinweise <- ! ***